Sternmoos Cariophyllaceae
Sagina subulata
Höhe: 3 cm
Blüte: Juni - Juli
Farbe: Weiß
Standort: sonnig - halbschattig, frisch, durchlässig,
zwischen Platten und Trittsteinen
Günstige Partner: Polsterphlox, Steinbrecharten, Dachwurz
Bemerkungen: Gelegentliches Betreten schadet nicht. Gegen Kahlfrost Tannenreiser

Liebe Leser des "Bickenbach-Blumen-Blog",
es macht mir soviel Freude, die Blumen im Garten zu erleben und noch viel mehr, die Freude an den schönen Blumen mit anderen zu teilen. Über die Jahre haben sich über 400 verschiedene Sorten angesammelt. Nun habe ich mir vorgenommen, alle Blumen aufzulisten und ein paar Hinweise zur Pflege aufzuschreiben. Dazu macht Sabine hervorragende Aufnahmen von jeder Pflanze. Da meine Handschrift zwar elegant, aber eher unleserlich ist, habe ich etwas Hilfe bekommen und dieser Block wurde aufgebaut, um nach und nach alle Blumen zu erfassen.
Ich wünsche allen Lesern viel Spass beim Durchstöbern und hoffe, dass die Information nützlich ist. Bei Fragen wendet Euch gerne an mich, ich freue mich über Post (bickenbach.blumen@gmail.com). Oder kommt mal vorbei; im April oder Herbst gibt's dann auch manchen Ableger.
Viel Spass mit den Bickenbach Blumen,
Euer Hans
Lerchensporn Corydalis Papaveraceae
Hohler Lerchensporn C. cava
Höhe: 25 cm
Blüte: März - April
Farbe: Weiß, Rosa, Lila
Standort: Absonnig - schattig, frisch - feucht,
nährstoffreich
Günstige Partner: Märzenbecher, Kleeschaumkraut
Bemerkungen: Wild in Buchenwäldern anzutreffen. Laub zieht bald nach der Blüte ein.
Wächst gern unter Sträuchern, versamt sich.
Heimat: Ganz Europa
Hohler Lerchensporn C. cava
Höhe: 25 cm
Blüte: März - April
Farbe: Weiß, Rosa, Lila
Standort: Absonnig - schattig, frisch - feucht,
nährstoffreich
Günstige Partner: Märzenbecher, Kleeschaumkraut
Bemerkungen: Wild in Buchenwäldern anzutreffen. Laub zieht bald nach der Blüte ein.
Wächst gern unter Sträuchern, versamt sich.
Heimat: Ganz Europa
Sommer - Märzenbecher Amaryllidaceae
Sommer - Knotenblume
Leucojum aestivum
Höhe : 45 cm
Blüte: Mai - Juni
Farbe: Weiß mit grünen Spitzen
Standort: Sonnig - halbschattig, frisch, feucht,
humusreich
Pflege: Nach der Blüte keinesfalls das Laub abschneiden,
es zieht ein, Stelle markieren.
Günstige Partner: Primeln, Aurikeln, Scilla.
Heimat: Europa
Sommer - Knotenblume
Leucojum aestivum
Höhe : 45 cm
Blüte: Mai - Juni
Farbe: Weiß mit grünen Spitzen
Standort: Sonnig - halbschattig, frisch, feucht,
humusreich
Pflege: Nach der Blüte keinesfalls das Laub abschneiden,
es zieht ein, Stelle markieren.
Günstige Partner: Primeln, Aurikeln, Scilla.
Heimat: Europa
Mädchenauge Compositae
Coreopsis verticillata
Höhe: 30 - 70 cm
Blüte: Juni - August
Farbe: Gelb
Standort: Sonnig - halbschattig, frisch, nährstoffreich
Pflege: Verblühtes rausschneiden
Günstige Partner: Sommerastern, Rittersporn, Salbei
Bemerkung: Am günstigen Standort sehr dankbar, da wüchsig und ausdauernd
Heimat: Nordamerika
Coreopsis verticillata
Höhe: 30 - 70 cm
Blüte: Juni - August
Farbe: Gelb
Standort: Sonnig - halbschattig, frisch, nährstoffreich
Pflege: Verblühtes rausschneiden
Günstige Partner: Sommerastern, Rittersporn, Salbei
Bemerkung: Am günstigen Standort sehr dankbar, da wüchsig und ausdauernd
Heimat: Nordamerika
Islandmohn Papaveraceae
Papaver nudicaule
Höhe: 10 - 40 cm
Blüte: April - September
Farbe: Weiß, Gelb, Orange, Rosa, Rot
Standort: Sonnig, nicht zu heiß, frisch, durchlässig,
am besten schotterig, Kalk
Pflege: Winterschutz aus Fichtenreisig
Günstige Partner: Lein, niedrige Glockenblume, Gräser
Bemerkungen: Kurzlebig, Aussaat Juni - August fürs Folgejahr;
Milchsaft ist giftig. Vorsicht: Schneckenfraß!
Heimat: Tundra und felsige Gebirgshänge im Norden von Asien und Amerika
Papaver nudicaule
Höhe: 10 - 40 cm
Blüte: April - September
Farbe: Weiß, Gelb, Orange, Rosa, Rot
Standort: Sonnig, nicht zu heiß, frisch, durchlässig,
am besten schotterig, Kalk
Pflege: Winterschutz aus Fichtenreisig
Günstige Partner: Lein, niedrige Glockenblume, Gräser
Bemerkungen: Kurzlebig, Aussaat Juni - August fürs Folgejahr;
Milchsaft ist giftig. Vorsicht: Schneckenfraß!
Heimat: Tundra und felsige Gebirgshänge im Norden von Asien und Amerika
Märzenbecher Leucojum vernum
Frühlingsknotenblume
Höhe: 20 cm
Blüte: März - April
Farbe: Weiß
Standort: Absonnig - halbschattig, kühl, humushaltiger,
kräftiger Lehmboden, keinesfalls trocken.
Pflege: Gelegentlich düngen, zieht nach der Blüte ein: Markieren!
Günstige Partner: Primeln, Helleborus.
Bemerkungen: An und unter Gehölzen, günstig im
Hausschatten oder am Teich
Heimat: Europas bodenfeuchte- oder frische Wälder
Frühlingsknotenblume
Höhe: 20 cm
Blüte: März - April
Farbe: Weiß
Standort: Absonnig - halbschattig, kühl, humushaltiger,
kräftiger Lehmboden, keinesfalls trocken.
Pflege: Gelegentlich düngen, zieht nach der Blüte ein: Markieren!
Günstige Partner: Primeln, Helleborus.
Bemerkungen: An und unter Gehölzen, günstig im
Hausschatten oder am Teich
Heimat: Europas bodenfeuchte- oder frische Wälder
Skabiose Dipsacaceae
Kaukasus - Skabiose Scabiosa caucasica
Höhe:50 - 80 cm
Blüte: Juni - September
Farbe: Hellblau
Standort: Sonnig, warm, mäßig trocken bis frisch,
unbedingt durchlässig, nährstoffreich.
Pflege:mineralisch düngen, Blütenstände zurückschneiden.
Günstige Partner: Bergaster, Glockenblume, Perlpfötchen
Bemerkungen: Für Rabatte, Böschung, Steingarten.
Gute Schnittblume
Kaukasus - Skabiose Scabiosa caucasica
Höhe:50 - 80 cm
Blüte: Juni - September
Farbe: Hellblau
Standort: Sonnig, warm, mäßig trocken bis frisch,
unbedingt durchlässig, nährstoffreich.
Pflege:mineralisch düngen, Blütenstände zurückschneiden.
Günstige Partner: Bergaster, Glockenblume, Perlpfötchen
Bemerkungen: Für Rabatte, Böschung, Steingarten.
Gute Schnittblume
Akelei Aquilegia flabellata Ranunculaceae
Fächerblatt- oder Zwergakelei
Höhe: 15 - 30 cm
Blüte: Ende April - Juni
Farbe: Blau mit weißer Mitte
Standort: durchlässig, nahrhaft, Steingarten
Pflege: anspruchslos
Günstige Partner: Aurikel, Walzenwolfsmilch, Sandkraut
Bemerkung: Giftig
Heimat: Berghänge Japans
Fächerblatt- oder Zwergakelei
Höhe: 15 - 30 cm
Blüte: Ende April - Juni
Farbe: Blau mit weißer Mitte
Standort: durchlässig, nahrhaft, Steingarten
Pflege: anspruchslos
Günstige Partner: Aurikel, Walzenwolfsmilch, Sandkraut
Bemerkung: Giftig
Heimat: Berghänge Japans
Königskerze Verbascum Scrophulariaceae
Höhe: bis 300cm
Blüte: Mai - September
Farbe: Gelb
Standort: Sonnig, mager, trocken, Wind- und Kälteschutz
Günstige Partner: Hornkraut, Wildrosen, Gräser
Bemerkungen: Samt sich selbst aus, auch auf Schuttplätzen. Pflanze stirbt nach Samenreife ab.
Seit dem Altertum beachtet, Blüten schleimlösend und reizmildernd; mit Pech getränkt, diente
sie früher als Fackel, daher der Name 'Fackelblume'.
Heimat: Europa, Vorderasien, Nordafrika
Höhe: bis 300cm
Blüte: Mai - September
Farbe: Gelb
Standort: Sonnig, mager, trocken, Wind- und Kälteschutz
Günstige Partner: Hornkraut, Wildrosen, Gräser
Bemerkungen: Samt sich selbst aus, auch auf Schuttplätzen. Pflanze stirbt nach Samenreife ab.
Seit dem Altertum beachtet, Blüten schleimlösend und reizmildernd; mit Pech getränkt, diente
sie früher als Fackel, daher der Name 'Fackelblume'.
Heimat: Europa, Vorderasien, Nordafrika
Pfingstrose Paeoniaceae
Strauchpfingstrose Paeonia suffruticosa
Höhe: Bis 200cm
Blüte: Mai
Farbe: Weiß, Rosa, Lila
Standort: Sonnig - halbschattig, warm, geschützt, durchlässig,
nährstoffreich.
Pflege: Verblühtes abschneiden, Rückschnitt nur, falls gewünscht.
Günstige Partner: Solitärpflanze, die erst nach drei Jahren die volle Pracht entfaltet;
Unterpflanzung mit Primel, Ranunkel, Knollenbegonie.
Heimat: China, seit Jahrtausenden gehegt und gepflegt.
Strauchpfingstrose Paeonia suffruticosa
Höhe: Bis 200cm
Blüte: Mai
Farbe: Weiß, Rosa, Lila
Standort: Sonnig - halbschattig, warm, geschützt, durchlässig,
nährstoffreich.
Pflege: Verblühtes abschneiden, Rückschnitt nur, falls gewünscht.
Günstige Partner: Solitärpflanze, die erst nach drei Jahren die volle Pracht entfaltet;
Unterpflanzung mit Primel, Ranunkel, Knollenbegonie.
Heimat: China, seit Jahrtausenden gehegt und gepflegt.
Elfenkrokus Crocus tommasinianus Iridaceae
Höhe: 10cm
Blüte: Februar - März
Farbe: hell - lila
Standort: sonnig - halbschattig, frisch bis mäßig trocken
Pflege: Zur Blütezeit düngen
Günstige Partner: Schneeglöckchen, Winterling, Frühlingsalpenveilchen
Bemerkungen: Einer der frühesten Krokusse. Starke Vermehrung durch Selbsaussaat; Zwiebeln können jederzeit verpflanzt werden.
Heimat: Balkan, daher auch "Dalmatiner Krokus" genannt.
Höhe: 10cm
Blüte: Februar - März
Farbe: hell - lila
Standort: sonnig - halbschattig, frisch bis mäßig trocken
Pflege: Zur Blütezeit düngen
Günstige Partner: Schneeglöckchen, Winterling, Frühlingsalpenveilchen
Bemerkungen: Einer der frühesten Krokusse. Starke Vermehrung durch Selbsaussaat; Zwiebeln können jederzeit verpflanzt werden.
Heimat: Balkan, daher auch "Dalmatiner Krokus" genannt.
Primel Primulaceae
Kaukasus - Kissenprimel Primula juliae
Höhe: 5cm
Blüte: April
Farbe: rot - dunkelviolett
Standort: Absonnig - halbschattig,
frischer, nährstoffreicher, durchlässiger Boden.
Günstige Partner: Scilla, Schneeglanz, niedrige Narzissen
Bemrkungen: wo sie sich wohlfühlt bildet sie einen Teppich.
Heimat: Felsige Rasenbänke im Kaukasus
Kaukasus - Kissenprimel Primula juliae
Höhe: 5cm
Blüte: April
Farbe: rot - dunkelviolett
Standort: Absonnig - halbschattig,
frischer, nährstoffreicher, durchlässiger Boden.
Günstige Partner: Scilla, Schneeglanz, niedrige Narzissen
Bemrkungen: wo sie sich wohlfühlt bildet sie einen Teppich.
Heimat: Felsige Rasenbänke im Kaukasus
Primel Primulaceae
Schlüsselblume Primula elatior und veris
Höhe: 15 - 20 cm
Blüte: April - Mai
Farbe: Gelb
Standort: Sonnig - halbschattig, Boden locker, nährstoffreich
Günstige Partner:alle niedrigen Frühlingsblumen
Bemerkungen: P.elatior steht wild in ungedüngten Wiesen
Heimat: Europa, Sibirien, Vorder- und Mittelasien
Schlüsselblume Primula elatior und veris
Höhe: 15 - 20 cm
Blüte: April - Mai
Farbe: Gelb
Standort: Sonnig - halbschattig, Boden locker, nährstoffreich
Günstige Partner:alle niedrigen Frühlingsblumen
Bemerkungen: P.elatior steht wild in ungedüngten Wiesen
Heimat: Europa, Sibirien, Vorder- und Mittelasien
Primel Primulaceae
Kissenprimel Primula vulgaris (acaulis )
Höhe: 5 - 10 cm
Blüte: März - Mai ( Juni )
Farbe: weiß, rosa, rot, gelb, blau
Standort: Halbschattig, Boden locker, nährstoffreich
Günstige Partner: Narzissen, Scilla, Schneeglanz, niedrige Tulpen
Bemerkungen: Steht gern am Gehölzrand;
gegebenenfalls Pflanze nach der Blüte teilen.
Heimat: Europa bis Ural, Kleinasien bis Iran, Algerien.
Kissenprimel Primula vulgaris (acaulis )
Höhe: 5 - 10 cm
Blüte: März - Mai ( Juni )
Farbe: weiß, rosa, rot, gelb, blau
Standort: Halbschattig, Boden locker, nährstoffreich
Günstige Partner: Narzissen, Scilla, Schneeglanz, niedrige Tulpen
Bemerkungen: Steht gern am Gehölzrand;
gegebenenfalls Pflanze nach der Blüte teilen.
Heimat: Europa bis Ural, Kleinasien bis Iran, Algerien.
Abonnieren
Posts (Atom)