
Liebe Leser des "Bickenbach-Blumen-Blog",
es macht mir soviel Freude, die Blumen im Garten zu erleben und noch viel mehr, die Freude an den schönen Blumen mit anderen zu teilen. Über die Jahre haben sich über 400 verschiedene Sorten angesammelt. Nun habe ich mir vorgenommen, alle Blumen aufzulisten und ein paar Hinweise zur Pflege aufzuschreiben. Dazu macht Sabine hervorragende Aufnahmen von jeder Pflanze. Da meine Handschrift zwar elegant, aber eher unleserlich ist, habe ich etwas Hilfe bekommen und dieser Block wurde aufgebaut, um nach und nach alle Blumen zu erfassen.
Ich wünsche allen Lesern viel Spass beim Durchstöbern und hoffe, dass die Information nützlich ist. Bei Fragen wendet Euch gerne an mich, ich freue mich über Post (bickenbach.blumen@gmail.com). Oder kommt mal vorbei; im April oder Herbst gibt's dann auch manchen Ableger.
Viel Spass mit den Bickenbach Blumen,
Euer Hans
Einblüptiger Frühlingsstern
Einblütiger Frühlingsstern Liliaceae
Ipheion uniflorum
Höhe: 10 cm
Blüte: April - Mai
Farbe: Weiß, leicht bläulich
Standort:hell bis leicht schattig, normaler Boden,
Staunässe vermeiden.
Pflege: leichter Winterschutz
Günstige Partner: alle Frühlingsblumen
Bemerkungen:
Langblühende bescheidene Zwiebel, die viel zu wenig bekannt ist.
Heimat: Südafrika
Ipheion uniflorum
Höhe: 10 cm
Blüte: April - Mai
Farbe: Weiß, leicht bläulich
Standort:hell bis leicht schattig, normaler Boden,
Staunässe vermeiden.
Pflege: leichter Winterschutz
Günstige Partner: alle Frühlingsblumen
Bemerkungen:
Langblühende bescheidene Zwiebel, die viel zu wenig bekannt ist.
Heimat: Südafrika
Abonnieren
Posts (Atom)