Rubus idaeus
Höhe: 60 - 200 cm
Blüte: Mai - August
Farbe unscheinbar weiß
Standort: Sonnig - halbschattig, warm, humusreich,
locker, leicht sandig, leicht sauer.
Pflege: Sommerhimbeere: Nach der Ernte Ruten bodennah abschneiden,
Herbsthimbeere: Ruten im Februar auf 10 cm schneiden.
Im März - April mäßig düngen, kalibetont, chloridfrei ( Beerendünger ),
zusätzlich mit reifem Kompost mulchen, Rindenmulch drauf.
Bemerkungen: Man unterscheidet Sommer- Herbst- und mehrfach fruchtende Sorten.
Die Sommerhimbeere ist die leckerste, die Herbsthimbeere die ertragreichste.
Wervolle, gute Bienenweide.
Himbeeren mögen Maiglöckchen, Vergißmeinnicht, Zwiebel als Unterpflanzung.
Seit dem Altertum als Heilpflanze genutzt; im Mittelalter vor allem in den Klösternkultiviert.
Heimat: Europa bis Westsibirien