Strauchpfingstrose Paeoniaceae

Paeonia suffruticosa
Höhe: bis 200 cm
Blüte: Mai - Juni
Farbe: Zartrosa
Standort: Sonnig - schattig, warm, geschützt,
tiefgründig, nährstoffreich, ( reifer Kompost, Magnesium ) durchlässig (!). Kalk.
Vor und nach der Blüte Phosphor und Kalium.
Pflege: Im Frühjahr Fruchtstände und vertrocknete Spitzen entfernen,
Frosthart, aber vor Spätfrost schützen.
Bemerkungen: Typische Solitärpflanze, wächst langsam zu großer Form, Blüten 20 cm und mehr,
verträgt nach meiner Erfahrung auch Rückschnitt, wird dann noch buschiger.
Pflanzung: Edelreis 15cm tief schräg einsetzen, damit sich am Edelreis Wurzeln bilden.
In China hat die Strauchpfingstrose eine Jahrtausende alte Geschichte,
1844 hält sie in Europa Einzug. Giftig.
Sie ist nach dem Heil - Gott "Paeon" benannt.
Heimat: Westchina
"Die Pfingstrose ist die schönste aller Rosen.
Eine Rose ohne Dornen.
Eine Rose ohne Scham.
Wie ungeniert sie die Narbe im Kranze
der goldenen Staubfäden zur Schau stellt."
John Roth, Neue Gartenlust, S.23