Höhe: 45 cm
Blüte: Mai - Juni
Farbe: vielfarbig
Standort: Halbschattig, kühl bis warm, frisch
Pflege: Bei längerer Trockenheit wässern
Günstige Partner: Anemone, Astilbe,
Kleiner Frauenmantel, Glockenblumen
Bemerkungen: Möglichst in kleinen Gruppen pflanzen, samt sich selbst aus, wegen der Pfahlwurzel aber nicht verpflanzbar.
In allen Teilen giftig ( Blausäure ); früher als Heil- und Wundkraut genutzt.
Heimat: Kulturform