Löwenzahn Astaracae
Taraxum officinale
Höhe: 10 - 30 cm
Blüte: März bis Mai / August - November
Farbe: Goldgelb
Standort: Sonnig, nährstoffreich, frisch, Wiese - Steinritzen
Bemerkungen: Pfahlwurzel bis 2 m tief. Diese wohl bekannteste Frühlings -Wiesenblume hat viele Namen: Kuh-, Hunde-,Butter-, Teufelsblume, Pissblom. (Es gibt 500 Deutsche Namen. )
Wegen der deutlich verschiedenen Stadien (BLätter, Blume, Pusteblume mit vielen Samen ) Symbol des Lebensweges. Besonderheit: Bildet auch ohne Befruchtung Samen aus.
Medizinisch und als Salat oder Gemüse wertvoll.
Mit Regenwasser vergoren, ergibt der Löwenzahn einen wetrvollen Dünger.
Heimat: Nördliche Halbkugel